Seminar zum Thema "Datenspeicher Auto?"
In Steuergeräten von neueren Fahrzeugen werden Fahrdaten (in der Regel verschlüsselt) abgelegt. Diese Daten oder auch Videoaufnahmen von Kamerasystemen eröffnen neue, jedoch mindestens ergänzende Möglichkeiten in der Unfallanalyse. Hierzu bieten wir ein Seminar mit H. Dr. Michael Weyde aus Berlin als Referenten an. H. Dr. Michael Weyde ist Vorstandsvorsitzender des EVU Deutschland und ist als äußerst kompetenter Unfallanalytiker bekannt.
Dieses hochwertige Seminarangebot richtet sich insbesondere an unfallanalytisch tätige Sachverständige, wird auch für interessierte Kfz.-Sachverständige aus dem Bereich Schäden und Bewertung empfohlen, um zumindest den Stand der Technik zu kennen.
Dieses hochwertige Seminarangebot richtet sich insbesondere an unfallanalytisch tätige Sachverständige, wird auch für interessierte Kfz.-Sachverständige aus dem Bereich Schäden und Bewertung empfohlen, um zumindest den Stand der Technik zu kennen.
- Gutachten-Beispiel: Raserei - Unfall oder Mord?
- Was ist im Fahrzeug gespeichert? Wo?
- Wie kommen Berechtigte (Sachverständige?) an die Daten?
- Problem: richtige Interpretation der Daten!
- Wer kann auslesen (z. B. auch PD in Baden-Württemberg)
- Kosten der erforderlichen Gerätschaften
- Auslesen der Daten an einem Pkw (kurzer Praxisteil für Unfallanalytiker)
Veranstaltungsort:
Waldgasthof am Letten, Letten 13, 91207 Lauf an der Pegnitz (www.waldgasthof-am-letten.de)
Termin:
Montag, 25. Sept. 2023, 9:00 bis ca. 17:00 Uhr
Kosten:
320,-- € ohne MwSt., inkl. Verpflegung
EVU- oder BVSK-Mitglieder: 295,-- € ohne MwSt. inkl. Verpflegung
Waldgasthof am Letten, Letten 13, 91207 Lauf an der Pegnitz (www.waldgasthof-am-letten.de)
Termin:
Montag, 25. Sept. 2023, 9:00 bis ca. 17:00 Uhr
Kosten:
320,-- € ohne MwSt., inkl. Verpflegung
EVU- oder BVSK-Mitglieder: 295,-- € ohne MwSt. inkl. Verpflegung
Anmeldung bitte bis 18. August 2023