Motorgutachten
Motorgutachten dienen zur Aufklärung von Motorschäden. Nach der Analyse von Motorschäden sind Aussagen über die Schadensentstehung möglich. Dies ist wichtig, wenn zu beurteilen ist, ob der Schaden am Motor durch Materialermüdung, durch eine falsche Reparatur oder durch falsche Bedienung entstanden ist.
Mit einem Endoskop lassen sich häufig schon im Vorfeld Schäden am Motor z. B. Nockenwellenbereich, Kurbeltrieb und Verbrennungsräumen ohne größeren Kostenaufwand feststellen. Ansonsten können nach einer Teilzerlegung des Motors Aussagen über die Entstehung des Schadens getroffen werden.
Ebenso können einzelne Bauteile des Motors, z. B. der Turbolader eingehend untersucht werden. Schäden am Turbolader treten häufig durch Ölmangel ein. Hier ist jedoch insbesondere zu berücksichtigen, dass das Motoröl, das durch den Turbolader geleitet wird, weit überwiegend zur Kühlung und nur sekundär zur Schmierung erforderlich ist.
Mit einem Endoskop lassen sich häufig schon im Vorfeld Schäden am Motor z. B. Nockenwellenbereich, Kurbeltrieb und Verbrennungsräumen ohne größeren Kostenaufwand feststellen. Ansonsten können nach einer Teilzerlegung des Motors Aussagen über die Entstehung des Schadens getroffen werden.
Ebenso können einzelne Bauteile des Motors, z. B. der Turbolader eingehend untersucht werden. Schäden am Turbolader treten häufig durch Ölmangel ein. Hier ist jedoch insbesondere zu berücksichtigen, dass das Motoröl, das durch den Turbolader geleitet wird, weit überwiegend zur Kühlung und nur sekundär zur Schmierung erforderlich ist.